Input-Management
Ihre zentrale Schnittstelle für Dokumentenprozesse
Wir erfassen und scannen Ihre einlaufende Post mit modernsten Technologien, unabhängig vom Format oder Kanal - ob E-Mails, Briefe, Postkarten, Faxe oder Social-Media-Nachrichten- und leiten alles an die verantwortlichen Adressaten weiter.
Dank Künstlicher Intelligenz und Robotic Automation vereinfachen wir Ihre Posteingangsverarbeitung effektiv und leiten alles an die zuständigen Empfänger weiter.
Jetzt Prozesse optimieren
Ressourcen besser nutzen, Fehlerquellen ausschalten, Zeit- und Kostenaufwand spürbar senken
Kürzere Bearbeitungszeiten für mehr Kundenzufriedenheit bei weniger Verwaltungsaufwand
Sicherheitszertifikate der höchsten Kategorien und DSGVO-konforme Prozesse auf deutschen Rechenzentren
Maximale Produktivität erreichen!
Erfahren Sie mehr im Flyer zu unseren Input Management Lösungen.
Wir integrieren unsere IT-Lösungen elegant in Ihre vorhandene Struktur, ohne tiefgreifende Veränderungen, aber mit deutlicher Arbeitserleichterung durch verbesserte Workflows. Wir können uns aber auch auf Wunsch direkt in Ihr System einklinken und selbstständig Prozesse anstoßen, wenn das gewünscht ist. Ein Beispiel ist die sogenannte Dunkelbuchung: Wir digitalisieren Rechnungen, extrahieren die benötigten Daten, erledigen die erforderlichen buchhalterischen Buchungen und übermitteln dann nur noch die für Sie relevanten Ergebnisse.
Sämtliche Dokumente, Mails oder Nachrichten werden automatisiert bearbeitet und bei kniffeligen Fällen, zum Beispiel Inkonsistenzen oder Fehlern, greifen unsere erfahrenen menschlichen Experten ein.
Besonderheiten beim Input-Management:
Kanalübergreifender, zentraler Posteingang für Briefe, E-Mails, Fax, Apps, Online-Formulare, Messenger Dienste etc.
Scan und Texterkennung, Speech to text-Analyse, Datenverarbeitung, Datenübertragung, Archivierung
Scanvorgang bei uns, in den Digitalisierungshubs unserer Kollegen innerhalb des FP-Netzwerks oder direkt bei unseren Kunden
Vereinfachte Poststellenbearbeitung für Unternehmen und öffentliche Institutionen
Schutz vor Dokumentenverlust, durch zentrale, sichere Verwaltung und jederzeit übersichtliche Einsicht.
Effizienzsteigerung, durch Optimierung interner Kommunikationsprozesse
Kostensenkung und Qualitätssicherung
Fehlerminimierung durch Prüfmechanismen (z. B. Plausibilitätsprüfung oder Datenbankabgleich)
"Gemeinsam digitalisieren wir Ihr Inputmanagement."
Für ein unverbindliches, persönliches Beratungsgespräch vereinbaren Sie gerne jederzeit ein Telefonat mit mir.
- Hartmut Schmidt, Account Manager
FP Digital Business Solutions
Kostenloses Termin vereinbaren
Die drei Schritten für die erfolgreiche Postverarbeitung:
Omni-Channel-Ansatz: Schneller auf allen Kanälen
Wir importieren sämtliche Informationen und Dokumente über alle Kanäle nach dem sogenannten Omni-Channel-Ansatz, verarbeiten die unterschiedlichsten Datei- und Dokumentenformate und liefern Vorergebnisse oder bereits vollständige Buchungen, je nach dem, was gewünscht ist.
Wir bedienen also die gesamte Bandbreite der Informationsverarbeitungs-Anforderungen:
- Massenhaften Scannen
- Spracherkennung und Umwandlung (Speech-to-Text)
- OCR-Texterkennung
- Datenanalysen und -verarbeitung
- Datenübertragung (in CMS-, CRM-, ECM- oder ERP Systeme)
- Archivierung von Nachrichten
Strukturiert
- Festgelegte Positionen
- Formulare
Halbstrukturiert
- Rechnungen
Unstrukturiert
- Festgelegte Positionen
- Formulare
Handschrift
- Freie Form
- Notizen
Unsere Referenzen
„In der Zusammenarbeit mit der FP Digital Business Solutions GmbH entstehen immer wieder neue, bessere Lösungen, die das ganze Konstrukt fortwährend optimieren. Das ist ein großer Mehrwert.“
"Sie können sich ruhig auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, wir erledigen den Rest. Ihre Post wird schnell und kostengünstig bearbeitet: Ihre eingehende, gedruckte Post verwandeln wir in nutzbare Daten und umgekehrt.
Wie wir das machen, lesen Sie in unserem Erfahrungsbericht mit der Berliner Stadtreinigung."
- Franziska Glaser, Leitung Kundenmanagement
FP Digital Business Solutions
Berliner Stadtreinigung Success Story anfragen:










VORTEILE DES PROFESSIONELLEN INPUTMANAGEMENTS:
kanalübergreifender, zentraler Posteingang für Briefe, E-Mails, Fax, Apps, Online-Formulare, Messenger Dienste etc.
Scan und Texterkennung, Speech to text-Analyse, Datenverarbeitung, Datenübertragung, Archivierung
Scanvorgang bei uns, in den Digitalisierungshubs unserer Kollegen innerhalb des FP-Netzwerks oder direkt bei unseren Kunden
vereinfachte Poststellenbearbeitung für Unternehmen und öffentliche Institutionen
Minimierung manueller Prozesse
Optimierung interner Kommunikationsabläufe
Fehlerminimierung durch Prüfmechanismen (z. B. Plausibilitätsprüfung oder Datenbankabgleich)
Schutz vor Dokumentenverlust: alles wird zentral sicher verwaltet und jederzeit übersichtlich einsehbar.
Einsparung von Archivplatz: Papierberge und volle Mailpostfächer verschwinden
Effizienzsteigerung dank schnellerer Verarbeitung: Kürzere Bearbeitungszeiten und deutlich weniger Aufwand sorgen für mehr Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit
Kostensenkung und Qualitätssicherung: Zeit- und Kostenersparnis, Ressourcen können besser genutzt werden, Fehlerquellen werden abgestellt
Sicherheitszertifikate der höchsten Kategorien