Rechtssichere Übermittlung elektronischer Dokumente
Mit dem eBO einfach, effizient und flexibel
Rechtssichere Übermittlung elektronischer Dokumente
Mit dem eBO einfach, effizient und flexibel
eBO.
Das elektronische Bürger- und Organisationenpostfach.
100 % rechtssicher – Wir sind vom BSI akkreditierter Dienstanbieter und offizieller Lösungspartner für digitale Gerichtskommunikation; Lösungen gemäß OSCI- Standard mit optional sicherer Archivierung.
einfaches Handling – Dank der Mail-Client-Integration des eBO braucht es kein zweites Online-Postfach, um elektronische Dokumente rechtssicher zu senden und empfangen; Anhänge bis 200 MB möglich.
min. 500 Nachrichten monatlich – Sie genießen höchste Flexibilität beim Nachrichtenkontingent, nutzen mehrere Postfächer parallel und erreichen jederzeit unseren telefonischen Support; ein transparentes Angebot, ohne versteckte Kosten.
100 % rechtssicher – BSI-akkreditierter Dienstanbieter, OSCI-konform
einfaches Handling – Mail-Client Integration, kein extra Postfach, bis 200 MB Anhänge.
min. 500 Nachrichten monatlich – Min. 500 Nachrichten – Flexibles Kontingent, mehrere Postfächer, Support, keine versteckten Kosten.
Ihnen ist noch nicht ganz klar, wie das eBO funktioniert?
Dann nehmen Sie am besten an unserem Webinar teil – ob mit oder ohne Vorkenntnisse: In unserem einstündigen eBO-Online-Supportkurs beantworten wir gerne Ihre Fragen und zeigen Ihnen alle relevanten Funktionen und Einstellungen. Wir freuen uns auf Sie.
Können Sie bei unserem Webinar nicht dabei sein?
Dann schauen Sie sich die Aufzeichnung an.
eBO Webinar - kostenlos anmelden
eBO-Webinar für Berufsbetreuer, Heime und Sachverständige am 23. Januar um 14 Uhr – jetzt kostenlos anmelden!
eBO-Webinar-Aufzeichnung anfordern
eBO-Flyer anfordern
Ihr effizienter und direkter Weg zur Kommunikation mit der Justiz.
Das eBO wird von Unternehmen und Organisationen sowie etwaigen Beratungs- und Rechtsdienstleistern (s. genaue Zielgruppenübersicht unten) verwendet, um sensible Informationen und elektronische Akten an Gerichte zu übermitteln und vom Gericht auf demselben Weg zugestellte Dokumente direkt zu empfangen.
2024 trat die Pflicht in Kraft! Erfahren Sie alles über das eBO und wie Sie die gesetzliche Vorgabe erfüllen können!
Laden Sie unseren eBO-Flyer herunter!
![egvp_logo_Transparent_](https://www.fp-dbs.com/hs-fs/hubfs/FP%20DBS/Logos/Certifications%20and%20partnerships/egvp_logo_Transparent_.png?width=318&height=159&name=egvp_logo_Transparent_.png)
Für wen ist eBO gedacht?
Organisationen und Verbände
Gesundheitswesen (insb. Krankenhäuser)
Gewerkschaften
Verbraucherzentralen
Berufsvereinigungen- und Vertretungen
sonstige Verbände
Berufliche Spezialisten und Dienstleister
Dolmetscher
Rentenberater
Sachverständige
Patentanwälte
Gerichtsvollzieher
Gesetzliche Betreuer
Wirtschaft und Unternehmen
Inkassodienstleister
Industrieunternehmen
Mittelständische Betriebe
Finanz- und Versicherungssektor
Rechtschutzversicherungen
Banken (egal ob Privatbanken, nicht-öffentlich-rechtliche Verbundpartner oder Volksbanken)
Unsere Bundles.
Passende Angebote für jede Anforderung.
Nutzen Sie das eBO für den rechtssicheren digitalen Austausch mit Gerichten und überzeugen Sie sich selbst von der unkomplizierten, effizienten Kommunikation. Ob KMU oder Großkonzern, Gewerkschaft oder Sachverständiger – wir bieten Ihnen das für Sie optimale eBO-Paket.
eBO Portal Starter |
eBO Portal Professional |
eBO Enterprise Gateway Lösung |
---|---|---|
19,00 €pro Monat * |
39,00 €pro Monat * |
ab 59,00 €pro Monat ** |
- Für Einzelanwender mit geringem Nachrichtenvolumen |
- Für professionelle Anwender mit mittlerem Nachrichtenvolumen |
- Maßgeschneiderte Lösung für integrative Unternehmensanforderungen |
- Inkl. 1 eBO-Postfach & inkl. 1 User |
- Inkl. 1 eBO-Postfach & inkl. 2 User |
- Je nach Anforderungen Anzahl von Postfächern und Usern möglich |
- Versand von bis zu 50 Nachrichten pro Monat |
- Versand von bis zu 150 Nachrichten pro Monat |
- Anzahl der versendeten Nachrichten je nach Ihrem Bedarf |
- Nachrichtenempfang unbegrenzt |
- Nachrichtenempfang unbegrenzt |
- Nachrichtenempfang unbegrenzt |
- 200 MB max. Nachrichtengröße |
- 200 MB max. Nachrichtengröße |
- 200 MB max. Nachrichtengröße |
- Bis zu 1.000 Anhänge |
- Bis zu 1.000 Anhänge |
- Bis zu 1.000 Anhänge |
- Ideal für kleinere Anforderungen und den schnellen Einstieg |
- Ideal für mittlere Anforderungen und den schnellen Einstieg |
- Flexible Postfach- und Nutzeranzahl, direkter Anschluss an Ihre IT-Infrastruktur |
- Keine eigene IT-Infrastruktur notwendig |
- Keine eigene IT-Infrastruktur notwendig |
- Outlook-Integration |
- eBO-Nachrichten hardware- sowie ortsunabhängig empfangen/versenden |
- eBO-Nachrichten hardware- sowie ortsunabhängig empfangen/versenden |
- Möglichkeit des automatischen Routing eingehender EGVP Nachrichten |
- Keine Installation, sofort starten |
- Keine Installation, sofort starten |
- Anbindung Ihres Mailservers |
- Speicherplatz 10 GB |
- Speicherplatz 30 GB |
- Speicherplatz abhängig von Ihrer Infrastruktur |
- Möglichkeit der Archiv-Schnittstelle |
eBO Portal Starter anfragen
eBO Portal Professional anfragen
Ihr individuelles Angebot zur eBO Enterprise Gateway Lösung
* Sie bestellen die Portallösung für den angegebenen monatlichen Preis, zzgl. der derzeit gültigen MwSt. Sie zahlen bequem jährlich per Rechnung, der Vertrag läuft 12 Monate und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn Sie ihn nicht 3 Monate zum Vertragsende kündigen.
** Sie bestellen Ihre eBO Enterprise Gateway Lösung für den mit Ihnen vereinbarten monatlichen Preis und einer einmaligen Gebühr für die Bereitstellung des Gateways, zzgl. Installationskosten und zzgl. der derzeit gültigen MwSt.. Sie zahlen bequem jährlich per Rechnung, der Vertrag läuft 12 Monate und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn Sie ihn nicht 3 Monate zum Vertragsende kündigen.
Rechtlich beschlossen.
Effizienz für den Nutzer.
Grundlage des eBO ist das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten: Es sieht vor, dass sich Nutzer nur einmalig bei der Eröffnung des eBO z. B. bei einem örtlichen Notar oder über ein elektronisches Siegel identifizieren. Außerdem gilt der Versand aus dem eBO als schriftformersetzend. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch effizient: Sie sparen Papier, Porto und brauchen sich um qualifizierte Signaturen und umständliche Zustellungsarten keine Gedanken mehr zu machen.
Indem ausschließlich digitale Dokumente übermittelt werden (medienbruchfreier Austausch), reduzieren sich die Aktenberge für alle Beteiligten deutlich. Ob Anträge, schriftliche Stellungsnahmen, Abfindungen und Aufhebungsverträge, finanzielle Unterlagen oder Anhörungstermine: All diese Schriftstücke lassen sich schnell, einfach und sicher (Ende-zu-Ende-verschlüsselt) elektronisch versenden. Um die Möglichkeit der Manipulation ganz auszuschließen, müssen Absender und Empfänger zweifelsfrei identifiziert und die übermittelten Inhalte kryptographisch vor nachträglicher Veränderungen geschützt sein.
Der Elektronische Rechtsverkehr macht auch Gerichtsverfahren sicherer, da fehleranfällige Medienbrüche vermieden werden. Zusätzlich ist die Kommunikation nachweisbar und verbindlich, weil sich Dokumenteninhalte nicht fälschen lassen und Zustellungen nicht auf dem Postweg verloren gehen können.
Die Komplettlösung.
Die Einrichtung eines eBO-Zugangs funktioniert über eine gesicherte Software; für die Nutzung ist eine zusätzliche Identifizierung erforderlich. Über unserer FP Mentana-Gateway erhalten Sie noch umfassenderen Zugang zur EGVP-Infrastruktur. Ein Plug-in verbindet dann zum öffentlichen Verzeichnisdienst für die EGVP-Adressen und ermöglicht die Darstellung einer eEB als Nachricht.
Das FP Mentana-Gateway ist durch die Bündelung verschiedener Kommunikationskanäle für alle Zielgruppen der sichere Korridor zur Informations- und Dokumentenübermittlung an Gerichte.
![eBO_Gateway Grafik eBO_Gateway Grafik](https://www.fp-dbs.com/hubfs/FP%20DBS/Visuals/Graphics/eBO_Gateway%20Grafik.png)